
Die Leistungen
Hier erfahren Sie, welche Therapie und Diagnoseverfahren ich in meiner Praxis anbiete.
Was unsere Kunden sagen

Wirbelsäulentherapie nach Dorn
Die Wirbelsäulentherapie nach Dorn ist eine sanfte Methode um Wirbel- Blockaden langfristig zu harmonisieren. Beim eigentlichem richten Arbeit bereits die Muskulatur mit, so dass Verletzungen am Bewegungsapparat vermieden werden.
Osteopathie
Eine ebenfalls sanfte Methode um die Wirbelsäule und Gelenke zu mobilisieren ist die ostheophatische Behandlung. Hier können auch Probleme an inneren Organgen diagnostiziert und behandelt werden.
Reizstromtherapie
Eine weitere Therapienwendung welche dem Gewebe je nach angewendeter Stromform zur schnelleren Regeneration von Muskulatur und Bindegewebe verhilft.
Dunkelfelddiagnostik
Hier wird Ihr Kapillarblut unter einem speziellen Mikroskope angeschaut. Dieser Tropfen Blut aus dem Finger gibt sehr viel Aufschluss über mögliche Behandlungsmethoden welche für ihre Symptome.
Bioresonanztherapie
Die Bioresonanz hat ihren Ursprung aus der Quantenphysik. Hier konnte man feststellen das jegliche Materie eine gewisse Eigenschwingung aufweist. Mit Hilfe dieser Methode können diese Schwingungsmuster erfasst und therapiert werden.
Chiropraktik
Wenn schnelle Einrichtungen von Gelenken notwendig sind ist die Chiropraktik anderen Methoden überlegen. Selbst bei sanfter Ausführung hat der Bewegungsapparat nach erfolgreicher Repositionierung mit der Heilung des Muskulatur und des Bindegewebes zu tun.
Akupunktur
Die Körperakupunktur ist auf sog. Meridiane bezogen, auf welchen man dem Organismus steuern kann. Je nach Indikation und Therapieansatz werden die Punkte ausgesucht.
Ohrakupunktur
Bei der Ohrakupunktur hantelt es sich um eine Reflexzonentherapie welche an einem Patientenohr, welches einen auf den Kopf gestellten Embryo abbildet.
Blutegeltherapie
Vor dem Therapieren lassen mit Blutegeln haben die meisten Patienten zunächst bedenken.
Die meisten welche diese wunderbare Therapie für sich jedoch entdeckt haben fragen auch bei anderen Beschwerdebildern nach ob da die kleinen Helfer auch wieder zum Einsatz kommen können.
Quaddeln
Durch das setzen von gezielten Quaddeln in die Haut setzt man therapeutisch ein Wirkstoffdepo, welches über einen gewissen Zeitraum den Organismus unterstützt.