top of page

Vitamin D - das Sonnen - Vitamin



Unser Körper bildet Vitamin D selbst wenn wir genügend Sonnenlicht abbekommen.

Hierzu ist die Intensität der Sonne, welche am besten Großflächig auf unseren Körper einwirken muss, von Bedeutung.

Wie Sonnenstrahlen uns helfen in unserem Körper Vitamin D selbst herzustellen und damit Vital und Gesund zu bleiben
Das Sonunenelexir - Vitamin D

Nur die Hände und das Gesicht frei zu haben wen wir ins Freie gehen reicht zur Vitamin D Bildung leider nicht aus. Im Herbst und Winter sind wir aber immer dick angezogen, so dass keine Sonnenstrahlen an unsere Unterarme oder Schienbeine kommen. Aber selbst das Lichtbaden in diesen Jahreszeiten ohne Bekleidung würde uns fast nichts bringen. Da wir leider auf unserem Breitengrad nicht über genügend Sonnenlicht- Intensität im Winter verfügen. Das heißt im Winter kann unser Körper nicht genügend Vitamin D selbst Gebilden.


Deshalb ist eine Substitution von Vitamin D besonders in den kalten Jahreszeiten notwendig.



Welche Symptome oder Erkrankungen bekomme ich bei Vitamin D Mangel?

Ein langfristiger Mangel hat nicht nur eine Osteoporose zur Folge sondern geht Auch mit einer Leistungsminderung der Muskulatur einher.


Stimmungsschwankungen bis hin zur Depression kann ein Vitamin D- Mangel führen. Deshalb sehnen wir uns die ersten intensiven Sonnenstrahlen wenn das Frühjahr näher rückt förmlich herbei. Damit wir endlich wieder aus unserem Wintertief heraus kommen und neuen Lebensschwung zurück bekommen.

Aber selbst im Frühjahr ist die Sonneneinstrahlung noch wenig intensiv und generell gilt für unseren Breitengrad die Faustformel das die beste Sonneneinstrahlung was UV B Licht angeht von 10 bis 16 Uhr sei.

Hier arbeitet der Deutsche jedoch meist. Selbst in den Mittagspausen ist alles andere als ein Spaziergang an der frischen Luft meist angesagt. Deshalb können bei vielen die Frühjahres- Müdigkeiten stärker ausgeprägt sein.


Ein Mann dem alles zu viel wird sitzt in einem düsteren Raum. So ergeht es uns im Winter, da hilft Bewegung an der frischen Luft und die Einnahme von Vitamin D
Stimmungsschwankungen bis hin zur Depression ohne genügend Vitamin D

Die Durchblutungsleistung des Körpers nimmt ab, da Vitamin D als Weichensteller für die Gefässspannungen mit verantwortlich ist.


Bei Kindern kann ein Vitamin D- Mangel zu einer Rachitis führen, bei welcher der Knochen weicher ausgebildet wird.



Wie viel Vitamin D soll ich einnehmen?

Die allgemeine Empfehlung liegt zur Zeit bei 1000 I.E.

Bei den ausgewerteten Blutproben welche unsere Patienten mit bringen oder von uns in der Praxis erstellt werden und den Anamnese- Auswertungen zu den einhergehenden Vitamin D -Einnahmen liegen die Dosierungen mit welchen wir einen vernünftigen bis optimalen Spiegel für Vitamin D jedoch höher.





 
 
 

Comments


Abo-Formular

Vielen Dank!

09527 810522

©2019 by Christian Beetz. Proudly created with Wix.com

bottom of page